World Class
HR-Controlling
Wir sind führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen
im Bereich
Personalkostenplanung und -controlling
200+ Unternehmen nutzen bereits 4PLAN HR





















Optimieren Sie Ihr Personalcontrolling
Mit 4PLAN HR steht Ihnen das wohl aussagefähigste, kosteneffizienteste und zuverlässigste Personalcontrollingsystem auf dem Markt zur Verfügung. Jetzt durchstarten – wie bereits 200+ Unternehmen.
4PLAN HR - ein System, perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
4PLAN HR ist eine spezielle Softwarelösung, die gezielt für Planung und Controlling im HR-Umfeld entwickelt wurde. Im Fokus von 4PLAN HR stehen Personalmaßnahmen auf Ebene von Mitarbeitern und/oder Stellen, die automatisch in Bezug auf Headcount, FTE und Kosten bewertet werden. Als Ergebnis erhalten Sie eine transparente und zuverlässige Personalkostenplanung.


Darum setzen mehr als 200 Unternehmen im Personalcontrolling auf 4PLAN HR
Organisationen brauchen ein leistungsfähiges HR-Controlling, um erfolgreich und wandlungsfähig zu sein. Wir bieten nicht nur eine darauf spezialisierte Softwarelösung, sondern auch vorgefertigte Templates, fachliche Expertise und immer ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden.
Hanns-Dirk Brinkmann
Gründer und Geschäftsführer, Software4You
Immer up to date
Damit nicht nur Ihre Softwarelösung auf dem neuesten Stand ist, sondern auch Sie, finden Sie in unserem Blog regelmäßig Artikel zu HR-Controlling, Events und Projekten.

Personalmaßnahmen im HR-Controlling
Erfahren Sie, wie Personalmaßnahmen im HR-Controlling den Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung bilden.

Case Study Lilly Deutschland GmbH
Mit 40.000 Mitarbeitern weltweit kennt sich der Pharmakonzern Lilly nur zu gut aus mit dem Thema Personalmanagement. Gegründet 1876 zählt Lilly heute zu einem der größten Lieferanten und Hersteller von Medikamenten auf der ganzen Welt.

Das FTE-Dilemma
Auf den ersten Blick ist die Umrechnung von Arbeitsleistung in FTE ganz einfach. Aber bei näherem Hinsehen ist die Sache etwas komplizierter. Gerade internationale Konzerne und solche, die Produktivität nicht nur an den reinen Personalkosten bemessen, müssen einiges beachten.